Bei Wabenhonig ist der Honig noch in den von Bienen selbst gebauten und gedeckelten Waben.
Verarbeitung
Essen: Die Waben werden gekaut und Sie erhalten somit einen völlig unbehandelten Honig.
Kochen: Auch bei der Zubereitung von Speisen werden die Waben komplett verwendet, was den Gerichten eine spezielle Note verleiht.
Wabenhonig oder Scheibenhonig
Scheibenhonig besteht aus unbebrüteten Wabenstücken aus reinem Naturbau, also vollständig von den Bienen selbst, ohne Mittelwände errichtetes Wabenwerk.
Der Unterschied zwischen Wabenhonig und Scheibenhonig ist historisch bedingt. Als Scheibenhonig durften früher nur Wabenstücke mit Heidehonig bezeichnet werden. Andere Honige in Waben waren als Wabenhonig zu bezeichnen.
Menge
Standardmenge ist 400 Gramm in einem Kunststoffgefäß.
Sollten Sie spezielle Verpackungen (z.B. im Glas), Mengen oder Aufdrucke wünschen, geben Sie uns dies bitte als Anmerkung im Bestell-Formular bekannt.
|